
Entdecken Sie mit
mobile e.V.
die Welt der Möbel- und Raumkunst
Möbel prägen unser tägliches Umfeld, sie sind Teil unserer Kultur. Ob höfisches Mobiliar oder Gebrauchsgegenstand, immer stehen sie im Kontext ihrer räumlichen Umgebung und der Menschen, die sie benutzen. Und sie sind aufs Engste mit Raumkunst verbunden
mobile e.V. heißt alle, die die Themen „Möbel“ und „Raumkunst“ bewegen, willkommen. Zu unseren Mitgliedern gehören Kunsthistoriker, Restauratoren, Kunsthändler, Sammler und Liebhaber historischer Möbel.
Die Gesellschaft der Freunde von Möbel- und Raumkunst
Seit 2004 fördert mobile e.V. die wissenschaftliche Erforschung von Möbel- und Raumkunst. Der gemeinnützige Verein bildet ein Forum für alle, die sich beruflich, wissenschaftlich oder aus privater Passion mit Möbeln und Raumkunst befassen. Dank des Engagements und Spenden seiner Mitglieder konnte mobile e.V. in den vergangenen Jahren zahlreiche wissenschaftliche Projekte, Publikationen und Tagungen unterstützen. Damit tragen wir dazu bei, die kulturhistorische Bedeutung von Möbel- und Raumkunst stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Aktuelles
- Exkursion in die Wetterau 29. Mai – 31. Mai 2026
Ort: Fulda/ Wetterau
organisiert von Gerd Hermann, Petra Krutisch und Markus Miller
Thema: „Auf den frühen Spuren der Röntgens in der Wetterau“
Programmhinweise werden zeitnah bekanntgegeben. - Exkursion mit Mitgliederversammlung nach Ludwigsburg und Stuttgart 19.-21. September 2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die nächste mobile – Jahresexkursion vom 19. – 21. September 2025 stattfinden wird. Die Exkursion mit Mitgliederversammlung wird uns nach Baden-Württemberg führen. Dank unseres Vereinsmitglied Dr. Bettina Schwick sind Sonderführungen zu verschiedenen Möbelthemen im Schloss Ludwigsburg ein Besuch im Möbeldepot geplant. Zudem werden wir ins Württembergische Landesmuseums Stuttgart geführt. Das Programm und Anmeldung werden alsbald online gehen.